
Internationales Rollstuhl Curling Turnier
Liebe Curlerinnen und Curler
Im Namen des Curling Club Wetzikon und des lokalen Organisationskomitees heisse ich Sie herzlich willkommen zum Internationalen Rollstuhl Curling Turnier 2025 auf unserer Curlingbahn.
Das lokale Organisationskomitee und der Curling Club Wetzikon werden einen hohen Standard bieten, um diesen Anlass für alle Curlerinnen und Curler zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Dank unseren grosszügigen Sponsoren werden wir unsere eigenen Standards weiter verbessern und freuen uns darauf, die 17. Ausgabe zusammen mit Ihrem Team zu feiern.
Harry Burger
Organisator
1. Team Canada (Mark Ideason); (WR 2)
2. Team SWE (Viljo Peterson-Dahl); (WR 3)
3. Team NOR (tbn); (WR 4)
4. Team Korea (tbn); (WR 5)
5. Team Great Britain 1 (Sheila Swan); (WR 6)
6. Team SVK 1 (Radoslav Duris); (WR 7)
7. Team USA (tbn); (WR 8)
8. Team Disval (ITA)
9. Team CZE (tbn); (WR 11)
10. Team Great Britain 2 (tbn); (WR 13)
11. Team Switzerland (Konstantin Schmaeh); (WR 15)
12. Team Poland (tbn); (WR 17)
13: Team Spain (tbn); (WR 21)
14. Team SVK 2 (tbn)
15. Team Switzerland (Murad Mirza)
16. Team WAGAMI USA (Jeff Snover); (US Club Team)
17. A.S.D. Albatros Trento (Maurizio Cagol); (Italy Club Team)
18. CC St. Gallen (Burkhard Möller); (Swiss Club Team)
19. CC Wetzikon (Marcel Bodenmann); (Swiss Club Team)
20. All Star (tbn); (Mixed Team)
(WR = World Ranking)
Donnerstag, 16. Oktober 2025
08.45 Uhr Team Meeting Gruppe A
09.30 – 12:00 Uhr Runde 1 Gruppe A
12.45 Uhr Team Meeting Gruppe B
13.30 – 16.00 Uhr Runde 1 Gruppe B
17.30 – 20.00 Uhr Runde 2 Gruppe A
Freitag, 17. Oktober 2025
08.30 – 11.00 Uhr Runde 2 Gruppe B
12.30 – 15.00 Uhr Runde 3 Gruppe A
16.30 – 19.00 Uhr Runde 3 Gruppe B
Samstag, 18. Oktober 2025
08.30 – 11:00 Uhr Runde 4 Ränge 1 -12
12.30 – 15.00 Uhr Runde 4 Ränge 13 – 20
16.30 – 19-00 Uhr Runde 5 Ränge 1 – 12
19.30 Uhr Gemeinsames Nachtessen
Sonntag, 19. Oktober 2025
09.30 – 12.00 Uhr Runde 5 Ränge 13 – 20
12.45 Uhr Line up für den Finaleinzug
13.00 – 13.15 Uhr Finaleinzug der Athleten mit Caledonian Pipe Band
14.00 – 16.30 Uhr Finalrunde Ränge 1 – 12
Preisverteilung auf dem Eis
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält einen Preis.
CHF 400 pro Team.
Das Nachtessen am Samstagabend für 4 Personen ohne Getränke ist inbegriffen. Zusätzliche Nachtessen können bei Ankunft für CHF 35 pro Person bezogen werden.
1. Runde Gruppe A und Gruppe B
Die Paarungen für die erste Runde sind zugewiesen. Nach dem Einspielen wird je 1 Stein im Uhr- zeigersinn und Gegenuhrzeigersinn um das Recht des letzten Steins in Runde 1 gespielt.
2. & 3. Runde Gruppe A und Gruppe B
Die Paarungen werden nach der aktuellen Rangliste erstellt, wobei keine Paarung doppelt ge- spielt wird. Nach dem Einspielen wird je 1 Stein im Uhrzeigersinn und Gegenuhrzeigersinn um das Recht des letzten Steins gespielt.
4. & 5. Runde nach Gesamtrangliste
Die Paarungen werden nach der aktuellen Gesamtrangliste nach der 3. Runde bzw. 4. Runde erstellt, wobei keine Paarung doppelt gespielt wird. Nach dem Einspielen wird je 1Stein im Uhr- zeigersinn und Gegenuhrzeigersinn um das Recht des letzten Steins gespielt. Die Teams auf den Rängen 13 – 20 scheiden nach der 5. Runde aus.
6. Runde Finalrunde
Die Paarungen werden nach der aktuellen Gesamtrangliste nach 5 Runden erstellt, doppelte Paarungen sind möglich und es werden alle Ränge ausgespielt.
WERTUNG
Es wird über 8 Ends mit Zusatzend gespielt und mit Thinking Time. Sieg = 2 Punkte. Bei Punktgleichheit entscheidet die Direktbegegnung und danach der DSC.
ZEITVORGABEN
Thinking Time Zusatzend End Break Mid Game Break Time out
= 38 Minuten für 8 Ends = 6 Minuten = 1 Minute = 4 Minuten
= 1 Time out pro Spiel von 1 Minute = im Zusatzend 1 Time out von 1 Minute
ZEITVORGABEN
Thinking Time = 38 Minuten für 8 Ends
Zusatzend = 6 Minuten
End Break = 1 Minuten
Mid Game Break = 4 Minuten
Time out = 1 Time out pro Spiel von 1 Minute
= im Zusatzend 1 Time out von 1 Minute
Ist Sache jedes einzelnen Teilnehmers.
15. August 2025
Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Adresse:
Curling Center Wetzikon
Rapperswilerstrasse 65
8620 Wetzikon
Tel. +41 44 932 34 87
Fax +41 44 932 34 84
info@curling-wetzikon.ch
Unterkunft (rollstuhltaugliche Übernachtungsmöglichkeiten)
Zu empfehlen:
Hotel Swiss-Star
Grubenstrasse 5
8620 Wetzikon
Tel: +41 44 578 78 00
info@hotel-swiss-star.ch
www.hotel-swiss-star.ch
ca. 500 m entfernt
Bei Reservation unbedingt Curling vermerken
–––––––––––––––––––––––––––––––––